Wilde Spekulationen
iPhone 7 mit USB-C, Drahtlos-Dock und AMOLED
Nachdem wir uns gerade erst von der nicht unwahrscheinlichen Prognose, Apples iPhone 7 könnte zu Gunsten einer dünneren Bauform ohne Klinkenanschluss ausgeliefert werden, erholt haben, kippt die Webseite gforgames.com den nächsten Gerüchte-Container auf unserem frisch gemähten Rasen aus.
Der bunte Mix, der sich unter einem Link auf den chinesischen Twitter-Nachbau Weibo auf „ein neues Gerücht von Quellen aus China“ beruft, dient jedoch eher der Unterhaltung und scheint sich darauf zu beschränken die waghalsigsten Theorien des zurückliegenden Jahres aneinanderzureihen, anstatt durch substanzielle Informationen aufzufallen.
So soll Apple derzeit fünf unterschiedliche Prototypen des iPhone 7 testen und diese mit allen nur erdenklichen Funktionen ausgestattet haben.
Autor Mihai Matei zählt auf: Die Kandidaten für den kommenden Herbst sollen unter anderem mit einem USB-C-Anschluss anstelle des Lightning-Connectors ausgestattet sein. Apple soll eine drahtlose Ladeoption testen, die an die Stromversorgung der Apple Watch erinnern soll. Geräte ohne Home-Button sind ebenso im Rennen wie ein Prototyp, der die Erkennung des Fingerabdrucks in das komplette Geräte-Display integriert haben soll. Die Kirsche auf dem Kuchen: Ein AMOLED-Display.
Drei Absätze, die wir mit unserer Berichterstatterpflicht begründen – der effektive Informationsgehalt der zitierten Quelle dürfte verschwindend gering sein.