iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Deutsche Welle Video

Wie Apps uns süchtig machen: „Variable Ratio Schedule“

Artikel auf Mastodon teilen.
10 Kommentare 10

SHIFT, das Digitalmagazin der Deutschen Welle, widmet sich unter der Überschrift Wie Apps uns süchtig machen dem immer aktuellen Thema des Smartphone-Sucht und beleuchtet Teile der Mechanismen, die dafür verantwortlich zeichnen, dass viele Anwender scheinbar ohne Anlass immer wieder zum Gerät greifen.

Im Fokus des Zwei-Minuten-Clips steht dabei die sogenannte „Variable Ratio Schedule“. Eine Glücksspiel-Mechanik, auf die soziale Netze wie Facebook und Instagram mit ihren Likes und Kommentaren setzen.

Es gibt Apps, die sind so programmiert, dass sie süchtig machen. Einige loben den Nutzer – immer zu unvorhersehbaren Zeitpunkten. Diese „Variable Ratio Schedule“ wird auch beim Glücksspiel eingesetzt. Der Mechanismus macht süchtig.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
22. Jul 2019 um 08:01 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    10 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    10 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven