Viele Problemberichte zur neuen Version
WhatsApp-Update bringt Textstatus und ausbleibende Push-Nachrichten
Mit der letzte Woche veröffentlichten Version 2.17.60 der Messenger-App WhatsApp stehen die Textstatusmeldungen nun für alle Nutzer hierzulande bereit. Etliche Anwender melden nach dem Update allerdings auch Probleme mit Blick auf eine unzuverlässige Benachrichtigungsfunktion.
Zunächst zu den neuen Features. Die WhatsApp-Entwickler experimentieren schon längere Zeit mit der Option, alternativ zu Fotos oder Videos eine schlichte Textbotschaft als Statusmeldung zu verwenden. Über das Bleistiftsymbol im Bereich „Status“ könnt ihr diese nun erstellen und bei Bedarf mit farbigem Hintergrund auch auffälliger gestalten. Die Botschaften verschwinden nach 24 Stunden automatisch wieder.
WhatsApp hat mit dem aktuellen Update auch die Möglichkeit angekündigt, einzelne Chats gezielt zu durchsuchen. Diese dann über die Kontakt- bzw. Gruppeninfo verfügbare Option steht allerdings noch nicht für alle Nutzer bereit.
Push-Mitteilungen kommen nicht an
Das Update vom letzten Donnerstag macht jedoch nicht alle WhatsApp-Nutzer glücklich. Etliche Anwender klagen seither über unzuverlässige Push-Benachrichtigungen. Die Mitteilungen kommen teils gar nicht oder verspätet beziehungsweise erst dann an, wenn die App auf dem iPhone geöffnet wird.