WhatsApp-Update behebt Speicherfehler
Eine gute Nachricht für alle WhatsApp-Nutzer die in den letzten Tagen auf dem iPhone mit Speicherproblemen zu kämpfen hatten. Die neu veröffentlichte Version 2.12.15 der Messenger-App soll den dafür verantwortlichen Fehler beheben.
Das Feedback auf unseren Artikel am Donnerstag war enorm. Unzählige iPhone-Besitzer wurden nach dem letzten WhatsApp-Update zu Wochenbeginn mit der iOS-Meldung „Speicher fast voll“ konfrontiert. Offenbar war ein Programmierfehler in WhatsApp für den plötzlichen Speicherhunger der App verantwortlich. Die jetzt veröffentlichte Version soll Abhilfe schaffen. Hier der Beschreibungstext aus dem App Store:
- Einige Abstürze und ein Problem, das sehr viel Speicher auf einigen Telefonen verbraucht hat, wurden behoben
- Du kannst jetzt PDF-Dateien senden und empfangen. Du kannst PDFs von anderen Apps, wie iCloud Drive, Google Drive, Dropbox oder Microsoft OneDrive, die auf deinem Telefon installiert sind, senden. (iOS 8+)
- Verbessertes Design beim Browsen von Fotos und Videos.
- Du kannst Fotos oder Videos von anderen Apps, wie iCloud Drive, Google Drive, Dropbox oder Microsoft OneDrive, die auf deinem Telefon installiert sind, teilen. Wenn du "Fotos/Videos öffnest, tippe einfach "Aus einer anderen App wählen…".
- Wähle aus einer Anzahl von Farben für deinen Chat-Hintergrund. Zoome in Videos hinein, während sie abgespielt werden.
Titelbild: Shutterstock
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?