Update empfehlenswert
WhatsApp-Sicherheitslücke: Aktuelle Version schützt vor Angriffen
Eine ernstzunehmende Sicherheitslücke in WhatsApp sorgt derzeit für etlichen Wirbel. Der hier veröffentlichten Dokumentation zufolge können Angreifer durch einen WhatsApp-Anruf sowohl Android-Smartphones als auch iPhones zum Absturz bringen und möglicherweise auch auf sensible Daten zugreifen. In den aktuell verfügbaren Versionen von WhatsApp – für das iPhone ist dies Version 2.18.93 vom 1. Oktober – ist diese Lücke allerdings bereits geschlossen.
Einmal mehr bewährt sich hier die Praxis, von den Entwicklern bereitgestellte Updates zeitnah zu installieren. In den meisten Fällen sorgen die Aktualisierungen unabhängig von neuen Funktionen auch für mehr Sicherheit. Dergleichen gilt natürlich insbesondere auch für alle von Apple angebotenen iOS-Updates.
Die aktuelle WhatsApp-Sicherheitslücke wurde nun in vollem Umfang von ihren Entdeckern veröffentlicht. Dies ist ein üblicher Prozess im Umgang mit derartigen Entdeckungen. Die Verantwortlichen wurden im Vorfeld über das Problem informiert und haben 90 Tage Zeit bekommen, die Fehler zu beseitigen. Im Falle WhatsApp geschah dies Ende August und die fehlerbehebenden Updates stehen mit den aktuelle Versionen der App für iOS und Android nun bereit.