iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Hamburg und London greifen ein

WhatsApp: OVG Hamburg verbietet Datenweitergabe an Facebook

Artikel auf Mastodon teilen.
37 Kommentare 37

Die Vorentscheidungen im vergangenen Jahr fielen bereits relativ eindeutig aus. WhatsApp, dies stellte das Verwaltungsgericht Hamburg im vergangenen April fest und bestätigte damit eine entsprechende Anordnung des Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz, darf die Daten deutscher Nutzer nicht an Facebook übermitteln.

Whatsapp Datenschutz

Auszug WhatsApp-Datenschutzrichtlinie

Eine Entscheidung, die das Oberverwaltungsgericht nun Anfang des Monats bestätigt hat und das Verbot des Datenaustauschs zwischen WhatsApp und Facebook damit zementiert.

Mit seinem Urteil hat das Oberverwaltungsgericht auf eine entsprechende Beschwerde Facebooks gegen die vorangegangene Entscheidung des Verwaltungsgerichts Hamburg reagiert und stellt fest: Facebook darf auch weiterhin keinen Datenabgleich von Millionen von Nutzerdaten des konzerneigenen Messenger-Dienstes WhatsApp vornehmen.

Das OVG bestätigt die Auffassung des VG Hamburg, wonach für den geplanten Massendatenaustausch keine wirksame Einwilligung der Nutzer vorlag. Ferner bestätigt sich auch die Annahme, dass eine gesetzliche Grundlage den Austausch von Nutzerdaten nicht rechtfertigt. Das gilt nicht nur für Zwecke wie die Reichweitenmessung und die Werbungsoptimierung, sondern auch für die Plattform- und Nutzersicherheit, die Facebook als Grund für die geplante Datenweitergabe zumindest angegeben hatte. Zwar kann diese im Einzelfall durchaus aus Sicherheitszwecken zulässig sein. Für die geplante Übermittlung auf Vorrat, die alle Nutzer anlasslos betrifft und für die WhatsApp eine Einwilligung einholen wollte, ist eine gesetzliche Grundlage jedoch nicht vorhanden.

Auch England greift ein

Auf die Entscheidung aus Norddeutschland – das Urteil vom 1. März lässt sich unter der Kennziffer „5 Bs 93/17“ in diesem PDF einsehen – folgt heute eine Meldung der unabhängigen britischen Datenschutzbeauftragten Elizabeth Denham.

Diese teilt mit, dass WhatsApp auch im Vereinten Königreich dazu verpflichtet wurde, keine persönlichen Nutzer-Daten an die Konzern-Mutter Facebook weiterzugeben.

As WhatsApp has assured us that no UK user data has ever been shared with Facebook […] WhatsApp has assured us that it shall not, from the date of the undertaking, share personal data with companies in the Facebook family, for Facebook’s own purposes […]

Zum Nachlesen

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Mrz 2018 um 16:24 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    37 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    37 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven