WhatsApp: Mehr Nachrichten als Facebook – Weiterhin werbefrei
Jan Koum, CEO des 2009 gestarteten Kurznachrichtendienstes WhatsApp gehört zu den Personen, die nur selten in das Licht der Öffentlichkeit treten. Im Rahmen der Technik-Konferenz D: Dive Into Mobile, einer vom Wall Street Journal organisierten Veranstaltung, die Ihren Fokus auf Interviews und Podiums-Diskussionen legt, hat sich der Herr über mittlerweile 20 Milliarden Nachrichten pro Tag, nun das erste mal seit Langem zu Wort gemeldet.
WhatsApp, so die interessanteren Eckdaten, zählt inzwischen mehr als 200 Millionen aktive Nutzer. Täglich würden die WhatsApp-Server 8 Milliarden eingehende und 12 Milliarden ausgehende Nachrichten bearbeiten. Fast doppelt so viele wie Facebook.
Die für den Endkunden wichtigste Aussage: Auch zukünftig soll die iPhone-Anwendung werbefrei bleiben und ausschließlich über das bereits angekündigte Abo-Modell finanziert werden. Neben der Einmalzahlung beim Kauf, will WhatsApp etwa 1€ pro Jahr von seinen Nutzern verlangen.
Koum unterstrich: Die Entscheidung sich gegen Werbebanner auszusprechen, sei Teil der WhatsApp Firmenphilosophie.
We do have a manifesto opposing advertising, we’re proud of that. Who likes advertising? We’re so bombarded with ads so much in our daily lives and we felt that smartphones aren’t the place for that. Our phones are so intimately connected to us, to our lives. Putting advertising on a device like that is a bad idea. You don’t want to be interrupted by ads when you’re chatting with your loved ones.