Update
Videoanrufe: WhatsApp-Aktualisierung steht zum Download bereit
Update vom 16. November: Die angekündigte Aktualisierung der WhatsApp-Anwendung lässt sich seit dem späten Dienstagabend aus dem App Store laden. Wie angekündigt integriert Version 2.16.17 nun die Option zum Absetzen von Videotelefonaten.
Im Beschreibungstext des Updates heißt es:
Wir stellen vor – WhatsApp Videoanrufe. Mit kostenlosen Videoanrufen kannst du jetzt face-to-face mit Freunden und Familie überall auf der Welt telefonieren. Es können Datengebühren anfallen. (Verfügbar auf iOS 8+.)
Original-Eintrag vom 15. November:
WhatsApp-Nutzer haben in Kürze auch die Möglichkeit, per Videotelefonat miteinander zu kommunizieren. Die neue Funktion soll in den nächsten Tagen in den WhatsApp-Versionen für iOS, Android und Windows Phone freigeschaltet werden.
Wir führen diese Funktion ein, weil wir wissen, dass Stimme und Texte manchmal nicht reichen. Es ist durch nichts zu ersetzen, Enkelkinder bei ihren ersten Gehversuchen zu beobachten, oder das Gesicht der Tochter zu sehen, die gerade im Ausland studiert. Wir möchten diese Funktion für alle Menschen verfügbar machen, nicht nur für diejenigen, die es sich leisten können, teuere neue Telefone zu kaufen, oder die in Ländern mit den besten Mobilfunknetzen leben.
Videoanrufe für WhatsApp sind bereits seit gut einem Jahr Thema. Entsprechende Funktionen waren mehrfach Teil von Beta-Tests, zuletzt berichteten Teilnehmer am WhatsApp-Beta-Programm für Android Ende Oktober über die Verfügbarkeit dieser Funktion.
Es ist davon auszugehen, dass das neue Symbol für Videoanrufe ohne gesondertes Update der WhatsApp-App auf euren Geräten erscheint. Wenn die entsprechenden Vorbereitungen bereits „unter der Haube“ getroffen sind, lassen sich derartige Features auch unabhängig von einer neuen App-Version freischalten. WhatsApp hat dies für die kommenden Tage angekündigt, weltweit sollen dann mehr als eine Milliarde WhatsApp-Nutzer die neue Funktion nutzen können.