WhatsApp-Gruppen verwalten: Bis zu 100 Mitglieder und beliebig viele Admins
WhatsApp-Gruppen können mittlerweile bis zu 100 Teilnehmer und ebenso viele Admins haben. Die maximale Mitgliederzahl wurde schon vor mehreren Wochen erhöht, wir nehmen dies heute aber mal zum Anlass, ein paar Grundlagen zur Verwaltung von Gruppenchats in WhatsApp zu erläutern.
(Bild: Denys Prykhodov / Shutterstock.com)
In der Vergangenheit war die Zahl der Mitglieder in WhatsApp-Gruppen auf 50 limitiert, zudem konnte jede Gruppe nur einen einzigen Administrator haben. Der Wechsel des Admin war dadurch ziemlich mit viel Aufwand verbunden und wenn mal ein Admin „verloren“ ging war es in der Regel einfacher, die Gruppe einschlafen zu lassen und eine neue zu erstellen.
Mittlerweile hat sich dies deutlich entspannt. Unter dem neuen WhatsApp-Inhaber Facebook wurde nicht nur die maximale Anzahl der Gruppenmitglieder auf 100 erhöht, sondern man kann auch beliebig viele weitere Gruppenmitglieder zu Admins machen.
Auf dem iPhone läuft die Verwaltung der Gruppenmitglieder über den Bereich „Gruppeninfo“. Um dort hin zu gelangen, tippt ihr innerhalb eines Gruppenchats auf den oben zentriert angezeigten Namen der Gruppe. Als Admin habt ihr hier unter anderem dann die Möglichkeit, neue Teilnehmer hinzuzufügen oder auch bestehende Mitglieder zu bearbeiten – inklusive der Option „Zum Admin machen“.
Ein derartig befördertes Gruppenmitglied bekommt diese Änderung im Chat-Verlauf angezeigt und hat anschließend volle Administratorrechte – inklusive der Möglichkeit, den ursprünglichen Admin aus der Gruppe zu entfernen. Dies ist übrigens auch der momentan beste Weg, wenn Admin einer Gruppe zu wechseln. Ein direktes Übertragen der Adminrechte ist nicht möglich, aber auf diese Weise könnte der ursprüngliche Admin dann als gewöhnliches Mitglied wieder zur Gruppe hinzugefügt werden. (Danke Yannic)