Werbe-Anzeigen könnten kommen
WhatsApp: Firmenkunden sollen zahlen
Der Kurznachrichtendienst WhatsApp hat angekündigt sich zukünftig verstärkt um die Bedürfnisse von Firmenkunden kümmern zu wollen. Wie die Facebook-Tochter in ihrem Hausblog mitteilt, will man dafür nicht nur verifizierte Accounts einführen, sondern auch neue Angebote zur Kommunikation mit potentiellen Kunden schaffen.
Überfällige Schritte, wie WhatsApp selbst eingesteht. So soll es bereits jetzt Geschäftseigentümer geben, die mit hunderten von Kunden von einem einzigen Smartphone aus kommunizieren. Zudem seien Nutzer stellenweise verunsichert ob Geschäfte, mit denen sie über WhatsApp kommunizieren, tatsächlich authentisch ist.
Nun wird reagiert:
Wir entwickeln und testen neue Tools, die wir über folgende Neuerungen verfügbar machen: eine kostenlose WhatsApp Business-App für kleine bis mittelgroße Unternehmen, und eine Unternehmenslösung für Großunternehmen mit globaler Kundschaft, wie zum Beispiel Fluggesellschaften, Onlinehandel und Banken. Diese Unternehmen werden unsere Lösungen dazu nutzen können, um ihre Kunden über nützliche Informationen wie Flugzeiten, Lieferbestätigungen und andere Informationen zu benachrichtigen.
Im Gespräch mit dem Wall Street Journal (Link hinter die Paywall) bestätigt WhatsApp zudem die offensichtliche Neuausrichtung. Das Angebot soll langfristig zu einem kostenpflichtigen Premium-Dienst ausgebaut werden. Unternehmen die die neuen Geschäftskunden-Zugänge langfristig nutzen möchten sollen dafür zahlen müssen.
Werbung nicht ausgeschlossen
Interessant: Im Interview mit dem Wall Street Journal wollte WhatsApps COO, Matt Idema, den Einsatz von Werbebannern in der Kurznachrichten-App nicht ausschließen. Aktuell würde man sich jedoch ausschließlich darauf konzentrieren, Nutzer und Unternehmen miteinander zu verbinden.