iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

WhatsApp: Facebook denkt laut über Werbefinanzierung nach [Update]

Artikel auf Mastodon teilen.
77 Kommentare 77

Update vom 21. Januar, 10:44 Uhr: Gestattet uns eine kurze Korrektur. Anders als initial angenommen, dies würde uns einem freundlichen Telefonat bestätigt, hat sich Marcus im zitierten Artikel explizit nicht zur Zukunft der Kurznachrichten-Applikation WhatsApp geäußert, sondern ist auf eine allgemeine Frage bezüglich der Akzeptanz von Werbefinanzierungen innerhalb der Messenger-Landschaft eingegangen.

whatsapp-1

Dabei unterstreicht der Messenger-Verantwortliche:

“We don’t want to put advertising all over the place. We don’t want to make the experience feel like you’re being invaded by ads and different things. That’s not the approach.”

Hundertprozentig ausschließen lässt sich die langfristige Werbefinanzierung des WhatsApp-Messengers natürlich nicht.


Original-Artikel vom 20. Januar, 10:39 Uhr

Facebooks David Marcus, unter anderem verantwortlich für die Messenger-Produkte des sozialen Netzwerkes, zieht eine zukünftige Werbefinanzierung des Kurznachrichtendienstes WhatsApp in Betracht.

Dies berichtet das Wall Street Journal von der Digital Life Design Conference in München.

Im Gespräch über die langfristige Finanzierung der Messenger-Angebote – mit WhatsApp und dem Facebook-eigenen Messenger kontrolliert das Zuckerberg-Netzwerk zwei der weltweit größten Kurznachrichten-Dienste – habe Marcus auf den asiatischen Markt verwiesen. Dort ließen sich mehrere Beispiele erfolgreicher Vermarktung beobachten. Vor allem in China hätten sich die Messenger-Apps mit ihren Zusatz-Angeboten (etwa durch den Verkauf von kostenpflichtigen Stickern) prächtig entwickelt.

Doch Facebook setzt wohl weiterhin auf die Werbeplatzvermarktung. Zwar hat Marcus zurückhaltend auf die Frage nach der Integration von Messenger-Reklame reagiert, bei Facebook überlege man jedoch, welche Formate mit den Kurznachrichtendiensten harmonieren könnten. Einer der Favoriten: „Sponsored content“.

„We don’t want to put advertising all over the place. We don’t want to make the experience feel like you’re being invaded by ads and different things. That’s not the approach.“ He said advertising could take different forms, including sponsored content.

Laut Marcus soll der Facebook-Messenger noch vor WhatsApp monetarisiert werden. WhatsApp selbst soll anschließend die Konzepte, die sich als Umsatzbringer bewährt haben, übernehmen. Werbung steht auf dem Programm. Die einzige Frage, die noch beantwortet werden muss: Wann geht es los?

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
20. Jan 2015 um 10:39 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    "/] Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    77 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    77 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven