WhatsApp: Die Telefonfunktion im Video
Die von langer Hand angekündigte Erweiterung des inzwischen zu Facebook gehörenden Instant-Messengers WhatsApp um eine eigene Telefonie-Funktion scheint kurz bevor zu stehen. Mit Version 2.11.508 zeigt sich das VoIP-Feature jetzt erstmals in einer Android-Vorabversion des Chat-Kompagnons.
Bilder des neue Features, das aktuell nur einem kleinen Kreis ausgewählter Tester angeboten wird, tauchten in den vergangenen Tagen mehrfach auf dem Community-Portal Reddit auf, wurden wegen der in den Screenshots abgebildeten persönlichen Daten aber wieder entfernt. Übrig geblieben ist das unten eingebettete Youtube-Video.
Wohl in Indien mitgeschnitten, zeigt der 50-Sekunden Clip einen ersten Blick auf die neue Anruf-Funktionen und informiert über die Art der Ruf-Integration: So wird WhatsApp auch das Freisprechen und den gleichzeitigen Versand von neuen Kurznachrichten gestatten. Ein Button zum Stummschalten laufender Anrufe erinnert an die Konkurrenten von Viber und Skype.
(Direkt-Link)Die Anruf-Funktion der WhatsApp-Applikation zeigte sich erstmals im Dezember – wann genau das Feature ausgerollt werden soll, steht derzeit noch nicht fest. Möglich wäre jedoch ein Startschuss zum diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona.
Im vergangenen Jahr hatte WhatsApp-Chef Jan Koum den Ausbau seiner App um eine VoIP-Funktion hier angekündigt. Damals versprach Koum auch auf das Datenvolumen seiner Nutzer aufzupassen: Die Telefonfunktion von WhatsApp soll weniger Daten als Skype verbrauchen.