WhatsApp speichert nicht zugestellte Nachrichten einen Monat auf den eigenen Servern
In seinem Datenschutzblog widmet das Beratungsunternehmen „Intersoft Consulting“ der wohl populärsten App Store-Applikation zum Kurznachrichtenaustausch, WhatsApp (AppStore-Link), drei lesenswerte Absätze.
So versichern die WhatsApp-Macher auf Nachfrage, die Telefonnumern des iPhone-Adressbuchs ausschließlich zum einmaligen Abgleich mit der WhatsApp-Datenbank zu verwenden, den Datenbestand nach dem Auffinden der Telefon-Favoriten jedoch umgehend zu löschen.
Eine Option persönliche Accounts rückstandsfrei zu entfernen – interessant für all jene WhatsApp-Nutzer die zukünftig ausschließlich auf iMessage setzen wollen – soll in den kommenden Wochen eingeführt werden. Zur Speicherung der über WhatsApp verschickten Nachrichten, äußern sich die Verantwortlichen aus Silicon Valley wie folgt:
Die Nachrichten werden auf den Servern in den USA nur so lange gespeichert, bis sie dem Empfänger erfolgreich übermittelt wurden. Wenn eine Nachricht nicht zugestellt werden kann, wird sie spätestens nach 30 Tagen gelöscht.