Version 11 ermittelt Luftqualität
Wetter-App Ventusky visualisiert Luftverschmutzung
Regelmäßig Leser wissen: Neben Warnwetter setzen wir für Ist-Zustände und Prognosen außerhalb Deutschlands auch die Wetter-App Ventusky ein. Diese liegt jetzt in Version 11 vor und zeigt fortan auch Daten zur Luftqualität an.
Um detaillierte Informationen über die Luftqualität anzeigen zu können – die App behalt die wichtigen Luftschadstoff-Klassen NO2, SO2, PM10, PM2.5, O3, Staub und CO im Blick – arbeitet Ventusky mit dem Finnischen Meteorologischen Institut zusammen.
Wer Lust auf ein mulmiges Gefühlt im Bauch hat, scrollt den mit der letzten Version eingeführten 3D-Globus in Richtung China und Indien.
Ventusky – der Name setzt sich aus dem lateinischen Wort Ventus (Wind) und dem englischen Wort Sky (Himmel) zusammen – wird von der tschechischen meteorologischen Gesellschaft InMeteo angeboten und konzentriert sich auf Wettervorhersagen und Visualisierungen meteorologischer Daten.
Die App bietet ihren Nutzern eine animierte Wetter-Karte, die weltweite Daten zu Niederschlägen, Temperaturen, Bewölkung, Windböen, Luftdruck, Gewitter, der Nullgradgrenze und aktuellen Schneedecken anzeigt.
Das Ventusky-Angebot könnt ihr auf der Webseite des Dienstes ohne Bezahlung nutzen – diese ruft ihr jedoch am besten auf dem Desktop auf.