Apple bestätigt: Standard-Apps lassen sich ausblenden [UPDATE]
UPDATE// Apple hat klargestellt, dass sich die Apps nur ausblenden lassen, dabei aber nicht komplett vom iOS-Gerät gelöscht werden. // ENDE UPDATE
Kurz nach Freigabe der seit heute erhältlichen Beta-Versionen für iOS 10 und watchOS 3 hat Apple die Standard-Applikation des iPhones jetzt als einzelne Downloads im App Store bereitgestellt.
Zwar lassen sich die Anwendungen auf aktuellen Geräten nicht laden – der iTunes Store zeigt hier nur einen ausgegrauten Button an – deuten allein du ihr Vorhandensein aber an, dass die Herbst-Aktualisierung des mobilen Betriebssystems ihren Anwendern erstmals gestatten wird, die vorinstallierten Applikation zu löschen und bei Bedarf wieder aus dem App Store zu laden.
Eine Umstellung der seitens Apple schon mehrfach angekündigt wurde, nun jedoch erstmals umgesetzt worden zu sein scheint. Zu den Applikation, die sich nun im App Store laden lassen und so für kleine Updates nicht mehr zwingend auf eine große System-Aktualisierungen angewiesen sind, gehören unter anderem die Mail und die Aktien-App, Sprachmemos, Facetime, die Tipps-App und der Kompass.
Eine Übersicht über alle Standard-Apps die sich fortan löschen lassen bietet euch Apples frisch veröffentlichter Hilfe-Artikel mit der Kennziffer #HT204221.
Apple schreibt hier:
If you update to iOS 10 beta, you can remove some built-in apps from the Home screen on your iPhone, iPad, or iPod touch. When you remove a built-in app from your Home screen, you also remove any related user data and configuration files. This can affect things like related system functions or information on your Apple Watch. The apps built into iOS are designed to be very space efficient, so all of them together use less than 150MB.