iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Werbung, Werbung, iAds: Toyota in Cydia, O2 im Fenster und Apple im AppStore

Artikel auf Mastodon teilen.
19 Kommentare 19

Wir starten mit dem letzten Punkt der Überschrift. Apples iAds. Die auf der Keynote zur iOS 4.0-Präsentation eingeführte und von Apple persönlich betreute Möglichkeit Werbung in ausgewählten AppStore-Applikationen zu schalten, scheint von vielen Vermarktern mittlerweile Links liegen gelassen zu werden.

Konnten sich die meist aufwendig animierten HTML-5 Anzeigen in ihren Anfangstagen noch über zusätzliche Presse und eine Nachfrage freuen, die das zu buchende Mindestvolumen schnell auf eine Million US-Dollar anwachsen ließ, bewirbt Apple die bislang geschalteten Anzeigen mittlerweile in einer eigenen App und macht sich damit aktiv auf die Suche nach neuen Anzeigen-Partnern.

„Schaut her, so könnte auch eure Kampagne aussehen“ scheint der jetzt exklusiv im amerikanischen AppStore veröffentlichte Download (US AppStore-Link) zu rufen. Ob es hilft werden wir in den kommenden Monaten feststellen. Zuletzt war das Interesse an den iAds Branchenweit merklich abgeebbt. Ein Umstand den auch die Europa-Einführung der virtuellen Werbe-Tafeln nicht zu verhindern wusste.

Toyota in Cydia: Ebenfalls wenig erfolgreich, war der Versuch des Autobauers Toyota, seine Produktwerbung nicht nur über Apples offizielle Kanäle zu streuen, sondern auch in der Jailbreak-Szene Fuss zu fassen. So buchte die Fahrzeugschmiede einen Werbe-Platz im alternativen AppStore Cydia und warb mit der System-Modifikation „Scion 2011 Theme“ auf den schätzungsweise 10-15 Millionen „gehackten“ iPhone-Modellen die weltweit im Einsatz sein sollen. Eine Kampagne die durch den Anruf eines Apple-Vertreters im Toyota-Hauptquartier ein schnelles Ende fand. Um „die gute Beziehung zu Apple“ weiter aufrecht zu halten, lies Toyota die Geräte-Modifikation noch am selben Tag aus dem Cydia-Store entfernen.

Bei O2 setzt man auf konventionelle Schaufenster-Poster und macht damit alles richtig. Die neuen Werbeplakate, die nun bundesweit in den Filialen des Mobilfunkanbieters aufgehängt sind bewerben „Ein sehvolutionäres Display“. Wir bedanken uns bei Jens für das Foto aus Hannover:

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
06. Apr 2011 um 09:57 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    19 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    19 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven