Download-Zahlen, Werbung und die Umstellung zur Bezahl-Version
Von den Machern geschrieben und auf Techcrunch veröffentlicht, liefert dieser, wohl auch für iPhone-Entwickler interessante Artikel, tiefe Einblicke in den Aufstieg und Fall der AppStore-Applikation Galaxy Impact und listet die Erfahrungen eines Preis-Experiments auf.
So platzierte das Entwickler-Team der App-Schmiede iBokan ihr iPhone-Game „Galaxy Impact“ (ein klassisches Brick-Breaker Spiel) Ende Oktober 2008 im AppStore und bot die Applikation zum kostenlosen Download an. Bereits nach zwei Wochen verzeichnete der Titel 220.000 Downloads und stand in den Top-10 der kostenlosen Spiele.
Gut gelaunt von den viel versprechenden Zahlen, entschied sich das iBokan-Team am 9. November die Applikation nun für 0,99€ anzubieten. Innerhalb eines Tages brach man so von den täglich gut 15.000 Downloads der freien Version, auf nur noch 20 Verkäufe der jetzt kostenpflichtigen ein. Gemittelt, ein Verhältnis von 400 zu 1.
Das Experiment, Geld für das hauseigene Spiel zu verlangen, währte zwei Tage. Schon am 11. November bot iBokan das Spiel wieder gratis im AppStore an, der anfängliche Run auf den Titel stellte sich jedoch nicht wieder ein.
„[…] before the price change (from free to $.99), average downloads per day was above 10,000 but after price changed back to free, the average rebounced to about 1,000 per day, which continued for a long time. If we had not experimented with charging for the app, the total number of downloads would have been much higher.“
Auch der Versuch, das Spiel mit kostenlosen Updates zu pushen, scheiterte. Weniger als 5000 Exemplare des Titels gingen nun täglich über die virtuelle Laden-Theke. Ende November integrierte iBokan Werbe-Banner in die Applikation:
„The highest daily ad revenue was $16.37 (on 17 January) and right now it’s about $2.50 per day. Here’s our monthly ad revenue, broken down: Dec 2008: $236, Jan 2009: $175, Feb 2009: $142.
With no update or marketing, the current rate of free downloads for Galaxy Impact is about 120 per day. If we apply for-fee ratio, this transfers to about 0.3 daily downloads at a $.99 price, which leads to revenue of $.21 for us, or about 8.4% of what we are making right now on a daily basis ($2.50).„
Das Fazit? Bei iBokan fasst man die gewonnenen Erkenntnisse wie folgt zusammen:
- Free downloads vs for fee downloads ($.99) is 400:1
- New downloads vs updates is about 3:1
- If you decide to go with ad support, do it from the very beginning.
- Updating does not help much
- Ad revenue in the long run is higher than sales revenue
- It’s hardly a sustainable business for most common app developers (with average apps).