Wenn die Standard-Töne stören: So lassen sich die Push-Sounds eurer Apps ändern
ifun.de-Leser Carsten hat uns am vergangenen Samstag die folgende Mail zukommen lassen:
Hallo Team, kleine Anmerkung zu eurer App. Finde die App sehr sehr geil und wirklich gut gelungen. Benutze sie schon sehr lange und finde die dort veröffentlichten Informationen sehr gut recherchiert und oftmals sehr hilfreich. Nun aber zu einem Punkt, der mich massiv stört! Bitte sorgt doch in einem der kommenden Updates dafür, dass sich der Ton für Push-Benachrichtigungen ändern lässt. Der von euch gewählte ist gelinde gesagt grauenhaft!!!
Lobende Worte, für die wir uns bedanken möchten und eine kritische Anmerkungen, die wir natürlich ernst nehmen. Der Push-Ton der ifun-App (AppStore-Link) hat sich in den vergangenen sechs Aktualisierungen unserer Universal-Applikation nicht geändert und wird dies voraussichtlich auch mit dem nächsten Update nicht tun. Zu unterschiedlich sind die Geschmäcker, als das wir allen Vorlieben gerecht werden könnten. Die momentan angebotene Auswahl zwischen schrillem Piepston und stummer Benachrichtigung deckt (hoffentlich) einen Großteil des Bedarfs ab.
Aber natürlich wollen wir Carsten die gewünschte Audio-Alternative nicht vorenthalten. Wer Spass daran hat selbst Hand anzulegen, kann nicht nur den Ton der ifun-App, sondern die Benachrichtigungs-Klänge fast aller Applikationen austauschen.
Einzige Voraussetzung, ein Desktop-Werkzeug, mit dem sich auf die Ordner-Struktur des iPhones zugreifen lässt. Etwa die kostenlosen Programme iTools und iExplorer.
(Direkt-Link)
Am Beispiel der ifun-App:
Ist das iPhone mit dem Rechner verbunden und der iExplorer geöffnet, solltet ihr im App-Verzeichnis des eigenen Gerätes den Ordner „ifun | news“ angezeigt bekommen. Das Unterverzeichnis „iFun.app“ enthält alle Dateien die unsere Applikation benötigt um zu funktionieren. Hier lässt sich unter anderem auch die WAV-Dateien wiederfinden, die sich um die Audio-Ausgabe der ifun-app kümmert. In unserem Fall: „standard.wav“.
Nennt die Datei einfach in „standard.wav-OLD“ um und kopiert eure WAV-Datei mit dem Signal-Ton, der euch hoffentlich besser gefällt, in das gleiche Verzeichnis. Benennt den alternativen Ton wieder so wie das Original, also „standard.wav“, und startet das iPhone einmal neu.
Fertig. Unser Ton wurde nun ersetzt – ihr seid hoffentlich zufrieden. Der Trick funktioniert bei fast allen iPhone-Applikationen und eignet sich auch hervorragend dazu, gute Töne aus bereits geladenen Applikationen zu exportieren um diese anschließend z.B. als Klingelton einzusetzen.
Vielen Dank und viel Spass.