Wenn der App-Store kommt: Google-Apps & Core Player „at Day One“
Googles Vice President of Engineering, Vic Gundotra, hat sich im Vorfeld des anstehenden iPhone Firmware-Updates schon mal vage zur hausinternen Zielsetzung in Sachen iPhone-Applikationen geäußert. Mit Blick auf den Start des App-Stores verweist Gundotra auf die aktive Entwicklung nativer iPhone-Applikationen und verspricht: „We expect to have applications at Day One„.
In the mean time, Google is turning its attention to building native programs for the iPhone with the software development kit announced by Apple in March. While not divulging the specifics of what Google is planning, Gundotra says the company is eager to take advantage of access to the native device. It also plans to continue offering Web-based apps, which offer the advantage of continuous updates and improvements. via macworld
Auch das Team Rund um den Core Media Player arbeitet immer noch an einem alternativen Video- und Audio-Player für das iPhone. Bereits hier angesprochen, bringt der Core Player dann nicht nur den üblichen DivX und Multimedia-Support, sondern dürfte ein üppiges Paket mit zahlreichen iPhone-Anwendungen werden: „ …we finish adding features like Channels, Twitter, and the RSS Reader.“
Einen möglichen Preis für das App gibt es auch schon: Maximal $40, wahrscheinlich $30 und höchstwahrscheinlich nicht mehr als $34.95. Zahlreiche Demo-Videos zum Core Player finden sich hier .