Weniger Beteiligung am Umsatz – Freie Preisgestaltung für Provider
Die Financial Times preschte gestern mit exklusiven Informationen zum kommenden Wandel in Apples iPhone-Geschäftsmodell voran – und unterstrich damit noch mal die seit Monaten andauernden Spekulationen über größere Freiheiten für Netzbetreiber.
Die Financial Times Deutschland schreibt:
Der US-Technologiekonzern werde künftig auf einen Teil der Umsätze mit dem Kulthandy verzichten und den Mobilfunk-Anbietern erlauben, das Gerät deutlich zu subventionieren, schrieb die FT am Samstag unter Berufung auf informierte Personen. Die Änderungen sollen die neue iPhone-Version betreffen, die am Montag vorgestellt werden dürfte. ( … ) Voraussetzung dafür war aber die Bindung an einen Netzbetreiber pro Land, die in der Praxis von zahlreichen Nutzern umgangen wird. Inzwischen weichte Apple das Geschäftsmodell auf. So soll es das Telefon in Italien bei zwei Anbietern geben.
Danke haha.