Was lange währt…
Weitere Hinweise auf Produktionsstart von AirPower
Ein weiterer Bericht stellt einen baldigen Verkaufsstart von Apples Qi-Ladegerät AirPower in Aussicht. Diesmal berichtet das Branchenmagazin Digitimes von Aktivitäten im Umfeld von Apples Produktionspartnern, die auf einen Start der Serienfertigung des Geräts hindeuten.
Dem Bericht zufolge verzeichnen Apples Produktionspartner eine stabile Nachfrage nach sogenannten Brückengleichrichtern Dies deute auf einen Produktionsstart hin, wenngleich man erst mit dem tatsächlichen Verkaufsstart vor Augen mit großen Fertigungsmengen rechne. Die soll „später im Jahr“ der Fall sein.
Die eher vagen Äußerungen decken sich mit Berichten über den Beginn der Produktion und einen geplanten baldigen Verkaufsstart von AirPower aus der vergangenen Woche. Apple scheint die mit dem Gerät verbundenen Produktionsprobleme mittlerweile im Griff zu haben und das 2017 angekündigte Gerät nun tatsächlich noch ausliefern zu wollen. Darauf deutete auch die im Zusammenhang mit Apples neuem Smart Battery Case in einigen Ländern zeitweise veröffentlichte Textzeile „Das Smart Battery Case ist mit dem drahtlosen Ladegerät AirPower kompatibel“.
Spannend bleibt es mit Blick auf den letztendlich von Apple genannten Preis für das Gerät. Es ist zu erwarten, dass sich der mit der Entwicklung und Produktion verbundene große technische Aufwand darin deutlich niederschlägt.