15% machen den In-App-Kauf
Weitere App-Entwickler legen Verkaufszahlen offen
Über die Millionäre des Rätsel-Spiels Monument Valley bzw. ihre jetzt veröffentlichten Verkaufszahlen, haben wir uns heute früh unterhalten.
Nun gewähren uns weitere App Store-Entwickler einen Einblick in ihre Umsätze des vergangenen Jahres. Lesenswert sind der Bericht des RSS-Teams von Unread und der der Mac-Entwickler von Dash. Wir werfen einen Blick auf Overcast.
Fallbeispiel Overcast: Die im Juni von ifun.de vorgestellte Podcast-Applikation steht seit dem vergangenen Sommer zum kostenlosen Download im App Store bereit und verdient ihr Geld ausschließlich mit einem fünf Euro teuren In-App-Kauf, der den vollen Funktionsumfang der Podcast-App freischaltet. Dazu gehören etwa die beeinflussbare Abspiel-Geschwindigkeit und die „Voice Boost“-Funktion.
Im vergangenen Kalenderjahr zählte Overcast 318.996 Downloads. Von allen Installationen wurden jedoch nur 200.000 wenigstens einmal gestartet. Den In-App-Kauf führten anschließend rund 15% (etwa 47.000) aller Anwender aus. Nach Apples 30%-Anteil generierte Overcast so einen Umsatz von $164.134 US-Dollar – vor Steuern.
Die monatlichen Verkäufe
Die durchschnittlichen Monatszahlen belaufen sich auf:
- 27.952 Downloads
- 4569 In-App-Käufe (16.3%).
- $15.684 Umsatz