iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Die deutschen Buzzfeed-Kopien

Weg vom Schmuddel-Image: Bento startet neu

Artikel auf Mastodon teilen.
45 Kommentare 45

Gehetzt vom damals erstaunlich erfolgreichen US-Vorbild Buzzfeed leisteten sich die etablierten deutschen Medienportale 2015 einen aggressiven Wettlauf darum, wer mit seiner Adaption eines inhaltsleeren Klicki-Bunti-Nachrichten-Portals die meisten Millennials ansprechen würde.

Der Spiegel startete bento.de, die ZEIT baute ze.tt auf, die BILD setzt auf BYou, das Handelsblatt auf Orange, Axel Springer auf KMPKT und Burda auf das Videotainment-Portal BNow!.

Bento Logo

Die Rezeptur aller Anbieter war damals so dermaßen ähnlich, dass sich die Seiten nur anhand der bunten Logos unterscheiden ließen – die animierten GIFs, Nachrichten-Häppchen und Erklär-Stücke waren damals so belanglos wie austauschbar.

Mittlerweile hat sich die Spreu vom Weizen getrennt. BNow! hat sich verabschiedet, aus BYou wurde Noizz, KMPKT ist jetzt ein Channel von Welt.de und damit quasi von der Bildfläche verschwunden und sowohl ze.tt als auch bento.de sind zwar nicht unbedingt besser aber einen Zacken erwachsener geworden.

Der nächste Schritt liegt damit auf der Hand: Ähnlich dem inzwischen anerkannten US-Vorbild versuchen sich nun auch die deutschen Nachahmer vom initialen Boulevard-Ruf zu emanzipieren. Bento probiert dies jetzt mit einem Relaunch von Web-Portal und App.

Mehr Text, eine Print-Beilage für den SPIEGEL, die Farbe Blau und eine App, die ihre Leser wieder etwas ernster nimmt, sollen dabei helfen das Schmuddel-Image zu verlieren.

Bento App

Überarbeitet wurde auch die Struktur der Website. Thematisch liegt der Schwerpunkt in Zukunft auf den Rubriken Gerechtigkeit (Politik, Wirtschaft und Gesellschaft), Uni und Arbeit (Ausbildung, Studium, Karriere), Freizeit (Serien, Popkultur, Reisen), Gefühle (Liebe, Sex, Beziehungen, Psyche) und Queer (LGBTQ+).

bento, vor vier Jahren als Nachrichtenseite für junge Leute zwischen 18 und 30 Jahren gestartet, ist heute – inhaltlich und optisch überarbeitet – online gegangen. Im kommenden Jahr wird die bento-Redaktion ihr Portfolio erweitern und für den SPIEGEL zusätzlich eine Beilage produzieren, mit exklusiven Geschichten aus der Redaktion und Beiträgen von der Website. Die neue Website wird sich weiterhin auf die junge Perspektive fokussieren, setzt aber ab sofort auf längere, tiefer recherchierte Stücke mit Magazincharakter.

Laden im App Store
‎bento - vom SPIEGEL
‎bento - vom SPIEGEL
Entwickler: DER SPIEGEL GmbH und Co. KG
Preis: Kostenlos
Laden

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
16. Okt 2019 um 13:13 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    45 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    45 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven