In WeberLogic 2.0 integriert
WeberHaus zeigt HomeKit-Offensive im Video
Wenige Tage nach der Ankündigung zum Wochenanfang, hat das im badischen Rheinau ansässige Unternehmen WeberHaus jetzt eine Sonderseite und ein Video zur neuen HomeKit-Offensive veröffentlicht.
Wie berichtet will WeberHaus als erster europäischer Anbieter Fertighäuser mit HomeKit-Anbindung verkaufen – nun erklärt der Anbieter die Integration der Smart Home-Schnittstelle von Apple.
Die umfassende Haussteuerung WeberLogic 2.0 mit myHomeControl – ergänzt um den konkurrenzlosen Bedienkomfort, der Apple auszeichnet. Das ist die Idee eines richtungsweisenden Innovationsprojekts. Die Möglichkeiten? Unbegrenzt. Und heute schon erlebbar. Im Ausstellungshaus generation5.5 von WeberHaus, in der World of Living in Rheinau-Linx.
WeberLogic2.0 erlaubt die Steuerung der in die Weber-Fertighäuser integrierten Smarthome-Komponenten auf Basis der batterielosen Funktechnik EnOcean. Die Benutzeroberfläche dafür wird über das App-Angebot myHomeControl bereitgestellt, die hinter dieser Lösung stehenden Entwickler BootUp realisieren nun die Anbindung an HomeKit.
Laut Auskunft von WeberHaus lassen sich auf diese Weise dann sämtliche EnOcean-Produkte, darunter Raumtemperaturfühler, Lichtaktoren oder die Steuerung der Fußbodenheizung in HomeKit einbinden.