Keine Updates für Version 4.x
WeatherPro: Neue App Anfang 2020, fehlende Updates werden bedauert
Bei WeatherPro, der unangefochtenen Nummer 1 in den deutschen App Store-Charts der hierzulande beliebten Wetter-Apps, hat man die hauseigenen Anwendung schon seit fast anderthalb Jahren nicht mehr aktualisiert. Das letzte Update wurde im Mai 2018 veröffentlicht.
Über eine Begleiterscheinung der ruhenden Entwicklung konnte ifun.de bereits kürzlich berichten: Die Apple Watch-Komplikation der Wetter-App lässt sich unter watchOS 6 nicht mehr nutzen.
Schon damals stand fest: Auf die Unterstützung der Computeruhr muss bis zum Neustart der Wetter-App als Abo-Anwendung gewartet werden. Wie ifun.de bereits im Mai berichtete, arbeitet man bei WeatherPro an der runderneuerten Version 5 und plant zeitgleich die Einführung einer Monatspauschale.
Neue App soll Anfang 2020 als Beta starten
Nach unserem Eintrag ist WeatherPro auf ifun.de zugegangen und hat sich unter anderem zum groben Zeitplant der neuen App geäußert. Diese soll Anfang nächsten Jahres in den offenen Beta-Test starten.
Eine Unternehmenssprecherin erklärt:
Der Watch-Support kann mit der aktuellen WeatherPro-Version nach dem Update auf WatchOS 6 nicht mehr sichergestellt werden. Wir bedauern die daraus resultierenden Unannehmlichkeiten für unsere Nutzer, genau wie den Umstand, dass es schon seit mehr als einem Jahr kein Update mehr gegeben hat. Das liegt in erster Linie daran, dass es technisch und organisatorisch nicht möglich war und ist, die aktuelle WeatherPro-App weiter zu entwickeln und langfristig zu betreiben.
Deswegen haben wir viel Zeit und Arbeit in einen Relaunch der App investiert. In diesem Zusammenhang haben wir WeatherPro zunächst technisch auf den Prüfstand gestellt und auch das Design und das bestehende Feature-Set kritisch hinterfragt.
Nach einer längeren Alpha-Test-Phase, in der Nutzer-Feedback kontinuierlich in den Entwicklungsprozess einbezogen wurde, wird mit Beginn des Jahres 2020 auch eine offene Beta-Version verfügbar gemacht. Sobald diese den Ansprüchen der internen und externen Test-Gruppen genügt, wird WeatherPro 5.0 mit neuem Design und dem Nutzerverhalten angepasstem Funktionsumfang auf den Markt kommen. […]