Waze: Community-Navi gibt versprochenes Update aus
Die Google-Tochter Waze hat das Wochenende zur Ausgabe der kürzlich angekündigten Design-Updates genutzt und bietet das Online-Navi mit integrierten Verkehrswarnungen jetzt in Version 4.0 an. Wie bislang lässt sich Waze weiterhin kostenlos nutzen, setzt aber einen personalisierten Account zum Einsatz der Verkehrswarnungen voraus.
Diese informieren über Bauabschnitte, Blitzer, Staus und Straßensperrungen und machen Waze – vor allem in den USA – zu einem hervorragenden Echtzeit-Kompagnon, der oft so aktuelle Verkehrsmeldungen anbietet, dass Google inzwischen dazu übergegangen ist die Waze-Meldungen auch innerhalb der Google Maps-App anzuzeigen.
Version 4.0 – eine Universal-App für iPhone und iPad – bietet ein komplett neues Design und ist rund 100MB groß. Das Waze-Team beschreibt die Änderungen wie folgt:
- Weniger Schritte zum Starten einer Fahrt, zum Senden von Orten und Fahrtrouten
- Das neue ETA Panel enthält alles was man braucht. Meldungen anschauen, alternative Routen prüfen, einen Halt am Weg hinzufügen, oder die voraussichtliche Ankunftszeit an Freunde oder Familie schicken.
- Die neue Karte ist aufgeräumter und leichter zu lesen und noch besser für das Fahren abgestimmt.
- Man kann anderen auf der Straße leichter helfen durch ein schnelleres, übersichtlicheres Melden-Menü.
- Meldungen und Warnungen sind nun farbkodiert, sodass man sie auf der Karte sofort erkennt.
- Intelligente Hinweise für Deine Kalendereinträge, um abhängig von der Verkehrslage und der Fahrtdauer rechtzeitig loszufahren.