Passwörter werden "gekritzelt"
watchOS 5: Manuelle WLAN-Auswahl möglich
Apples Herbst-Update für die Apple Watch, das neue watchOS 5-Betriebssystem fürs Handgelenk, wird der Computeruhr Cupertinos erstmals umfangreiche WLAN-Einstellungen spendieren, die die manuelle Auswahl des zu nutzenden HotSpots zulassen sollen.
Mit der Erweiterung der Drahtlos-Einstellungen macht Apple fast alle Apple Watch-Modelle (für die erste Generation wird das Update nicht zur Verfügung stehen) etwas unabhängiger vom iPhone und gestattet so die den Aufbau direkter WLAN-Verbindungen, auch wenn das iPhone nicht mitgeführt wird.
Wie erste watchOS-Tester der inzwischen von Apple zurückgezogenen Beta 1 berichten, können verfügbare WLAN-Netzwerke angezeigt und das gewünschte zur Verbindung manuell gewählt werden. Die Eingabe der WLAN-Passwörter erfolgt anschließend über das auch in der Nachrichten-App aktive Kritzeln-Menü. Hier hilft die Digitale Krone beim Umschalten zwischen Sonderzeichen, Groß- und Kleinbuchstaben.