Nur selten genutzt
watchOS 5: Apple Watch künftig ohne „Time Travel“-Funktion
Mit watchOS 5 wird die Funktion „Time Travel“ nicht mehr auf der Apple Watch zur Verfügung stehen. Die ohnehin wohl nur selten genutzte „Zeitreise-Option“ wurde in der bislang nur für Entwickler verfügbarem neuesten Version des Betriebssystems der Apple-Uhr offenbar ersatzlos gestrichen.
Time Travel wurde vor drei Jahren mit watchOS 2 eingeführt und brachte die Möglichkeit, durch Drehen an der Krone der Uhr bei unterstützten Zifferblättern und Anwendungen Ereignisse aus der Zukunft oder Vergangenheit anzuzeigen. In der Praxis kann man auf diese Weise einen Blick in den Kalender von morgen werfen, oder sich über das Wetter an einem bestimmten Tag informieren.
Drehen Sie an der Digital Crown, um Time Travel zu verwenden. Wenn Sie die Uhrzeit ändern, wird jede unterstützte Komplikation aktualisiert. Drücken Sie auf die Digital Crown, oder tippen Sie auf "Time Travel", um wieder die aktuelle Uhrzeit einzustellen.
Bereits im Anschluss an die Freigabe von Time Travel zeichnete sich allerdings ab, dass die Funktion von den Nutzern schlecht angenommen wird. Dies hat sich bis heute nicht geändert und Apple trägt diesem Umstand nun Rechnung. Ähnlich erging es in der Vergangenheit auch schon anderen Funktionen der Uhr, etwa dem eigenwilligen Kontakte-Rondell, dass sich in früheren Versionen von watchOS beim Drücken auf die Seitentaste öffnete.