Ganz unprätentiös
watchOS 4: Neue App-Übersicht in Listenform
In der seit Monatg erhältlichen, ersten Vorabversion des Apple Watch-Betriebssystems watchOS 4 – hier geht es zur Vorschauseite – bietet Apple erstmals auch eine Alternative zu der wabenförmigen App-Übersicht an. Nutzer, die viele Anwendungen auf ihrer Uhr installiert haben und sich nur ungern durch die Wolke der verfügbaren Apps navigieren können sich die Watch-Erweiterungen fortan auch in einer Listendarstellung anzeigen lassen.
Die neue Ansicht lässt sich mit einem kräftigen Druck auf die App-Übersicht aktiveren. Unter watchOS 4 bietet das Kontexmenü jetzt die beiden Auswahlpunkte „Grid View“ und „List View“ an, die zwischen der Waben-Ansicht und einer konventionelle Liste hin und her schalten. Die Liste der installierten Anwendungen ist dabei grundsätzlich alphabetisch sortiert und kann mit der digitalen Krone durchlaufen werden.
Eine kleine Umstellung, mit der Apple den Zugriff auf all jene Anwendungen vereinfacht, die weder zu euren 10 Dock-Favoriten gehören noch eine eigene Komplikation mitbringen, die den Start aus dem Zifferblatt ermöglichen würde.