Watch: Der erfolgreichste Produktstart in Apples Geschichte
Das Business-Ressort des Nachrichtensenders CNN hat sich mit den Marktanalysten von G.E.R über den Verkaufsstart der Apple Watch unterhalten und liefert uns die ersten halbwegs verlässlichen Zahlen zum Absatz der Computer-Uhr, die nicht auf der Auswertung von E-Mail-Bestellungen basieren.
Und die Schätzungen des Analyse-Institutes „Global Equities Research“ können sich sehen lassen. So geht G.E.R derzeit davon aus, dass Apple bislang rund 7 Millionen Bestellungen erhalten haben dürfte – 2,5 Millionen Uhren sollen bereits ausgeliefert worden sein. Eine Zahl, die zum Ende des laufenden Quartals auf bis zu 5 Millionen ansteigen dürfte.
Apple habe damit nicht nur die Erwartungen der Analysten übertroffen, sondern darf sich auch über die erfolgreichste Einführung einer neuen Produkt-Kategorie in der Firmengeschichte freuen.
Und wirklich, verglichen mit der Apple Watch fallen die Debüts der letzten „neuen Kategorien“ eher bescheiden aus:
- Der iPod: Ging 2001 in den Verkauf. Im ersten Quartal wurden nur 125.000 Exemplare ausgeliefert.
- Das iPhone: Zählte im ersten Quartal seiner Verfügbarkeit 1.1 Millionen verkaufte Geräte.
- Das iPad: 3.3 Millionen Verkäufe in den ersten drei Monaten nach dem Produkt-Launch.
Unklar ist, wie sich die Absatzzahlen nach dem guten Start der Apple Watch entwickeln werden. Apple, dies hat Cupertino bereits im Rahmen der letzten Quartalszahlen-Bekanntgabe angekündigt, wird die absoluten Verkaufszahlen nicht kommunizieren, sondern den Umsatz der Apple Watch mit dem des Zubehör- und des Apple TV-Geschäftes zusammenfassen. Ersten Medienberichten nach zu Urteilen, scheint die Anzahl der täglichen Bestellungen inzwischen massiv eingebrochen zu sein.