iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Warum nicht umsteigen: Podcaster ersetzt iTunes-eigene Podcast-Verwaltung

Artikel auf Mastodon teilen.
38 Kommentare 38

Wir haben den „Switch“ gerade hinter uns und müssen an dieser Stelle mal eine Lanze für die 0,79€ teure Podcaster-Applikation (AppStore-Link) brechen. Im AppStore unter dem Namen RSS-Player debütiert, bewirbt sich Podcaster als All-in-One Lösung zum Download und zur Verwaltung der eigenen Podcasts. Ein Versprechen, dass die Applikation in weiten Teilen hält und uns so zumindest probeweise komplett auf die iTunes eigenen Podcast-Funktion verzichten lässt.

Warum nicht über iTunes ? Zwar haben wir uns im Laufe der Zeit an den von iTunes vorgegebenen Weg zur Podcast-Verwaltung gewöhnt, im Alltagseinsatz stören uns drei Punkte der Apple Lösung jedoch erheblich:

  • 1. Verschwendeter Plattenplatz. Da wir Podcasts fast ausschließlich unterwegs und nicht am Rechner hören, belegen die von iTunes gespeicherten Podcast-Episoden unnötig unsere Rechner-Festplatte. Was bringt die Audio-Kopie in iTunes, wenn die eigentlichen Folgen ausschließlich auf dem iPhone gehört werden.
  • 2. Synchronisationszwang. Zum Nachladen neuer Folgen ist man jedesmal auf den eigenen Rechner angewiesen. Sicher, auch über den mobilen iTunes-Store lassen sich neue Folgen herunterladen, die Funktion ist jedoch weder intuitiv noch automatisiert. Ich schlechtesten Fall gehen hier zwei Minuten ins Land, nur um festzustellen das es noch keine neuen Folgen gibt.
  • 3. Download aber kein Stream. Das iTunes nur in der Lage ist neue Podcast-Folgen komplett aus dem Netz zu laden, diese jedoch nicht streamen kann, stört stellenweise erheblich. Ein kurzes Reinhören in neue Episoden ist so leider nicht möglich – auch muss man auf langsam ladene Podcasts stellenweise Stunden warten, während eine Streaming-Möglichkeit bereits den Start der Episode ermöglicht hätte.

Hier kommt Podcaster (AppStore-Link) ins Spiel.

Auf dem iPhone installiert, lässt sich Podcaster mit den Podcast-Adressen eurer abonnierten Feeds füttern und listet die ausgewählten Audio-Shows alphabetisch auf. Die Einstellungen ermöglichen den automatischen Download der letzten (1-25) Folgen und bieten zudem eine Option, wie viel ungespielte Episoden auf eurem Gerät behalten werden sollen. Ein Timer kümmert sich um die stündliche bzw. tägliche Aktualisierung der Feeds – habt ihr den automatischen Download deaktiviert, kann bei neue Folgen zwischen Download und Stream gewählt werden.

iOS 4-kompatibel, versteht sich Podcaster sowohl auf die Multitasking-Funktion des iPhones als auch auf die Integration der App-Switcher Audio-Controls. Um es kurz zu machen. Wir versuchen Podcaster als vollwertigen Ersatz der iTunes-eignen Podcast-Verwaltung zu nutzen und sind bislang durchaus zufrieden. Einziger Kritik-Punkt: Am ersten Tag ist uns Podcaster zwei mal abgestürzt.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
16. Aug 2010 um 14:07 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    38 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    38 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven