Wartungs- und Feature-Updates für Dropbox und Spotify
In den letzten Stunden haben sowohl Spotify, als auch Dropbox ihren iOS Apps Updates verpasst. Hauptsächlich handelt es sich dabei um Fehlerbereinigungen, aber natürlich haben die Anbieter auch wieder Feature-Updates eingebaut, damit sich ein Update auch wirklich lohnt.
Spotify
Bei Spotify gibt es zwei kleine Änderungen. Zum einen könnt ihr ab sofort auch in der iOS App ganze Alben in „Deine Musik“ speichern, wenn ihr auf der Albumseite seid. Außerdem bietet die App mehr Informationen zum Album. Wischt ihr über den Album-Header, bekommt ihr das Erscheinungsjahr angezeigt, ebenso, wie die gesamte Spielzeit des Albums. Das Spotify nun auch Finnisch spricht, dürfte nur einen kleinen Teil unserer Leser besonders interessieren.
Dropbox
Etwas mehr hat das Update der Dropbox App zu bieten. Dropbox soll nun zuverlässiger wieder dort starten, wo ihr eure Arbeit beendet habt. Zudem soll das Caching verbessert worden sein, was in einem geringeren Verbrauch an Speicher resultiert. Die wichtigste Neuerung ist jedoch eine verbesserte Voransicht. Diese ermöglicht es euch nämlich ab sofort Word- und PowerPoint-Dokumente zu durchsuchen und verbessert damit den Komfort doch erheblich.
Apropos Office. Vielleicht ist es in der Nachricht zur App Google Präsentationen gestern etwas untergegangen. Google hat bei der Gelegenheit seinen Apps Google Docs und Google Tabellen gleich ein Update verpasst. Die wichtigste Neuerung: beide können nun MS Office Dateien öffnen und bearbeiten. Das könnte nun die ein oder andere Drittanbieter-Software überflüssig machen.