Warten auf das Update: Feature-Sichtungen im iPhone OS 3.2
Momentan trägt die aktuelle iPhone Software noch das Versionskürzel 3.1.2, das für Ende März erwartete iPad hingegen, ist bereits mit Firmware 3.2 ausgestattet. Ein Update das durch die Verteilung des iPad SDKs gerade bei zahlreichen Entwicklern aufschlägt und uns so bereits einen Einblick auf mögliche (stellenweise wohl auch für das iPhone vorgesehene) neue Features gewährt.
So berichtet Engadget unter anderem über die Integration einer erweiterten Rechtschreibprüfung und den – bislang noch rudimentären – Support für Video-Anrufe. Ein File-Download-Feature soll das herunterladen von Web-Inhalten über MobileSafari ermöglichen; Google Maps scheint nun auch in der Lage ortsabhängige Werbung anzeigen zu können.
Der erweiterte Bluetooth-Support und die Möglichkeit zur Handschriftenkennung sind im iPhone OS 3.2 ebenfalls enthalten – dürften das iPhone jedoch nicht erreichen.
Wir gehen davon aus, dass Apple die aktualisierte Firmware-Version 3.2 in erste Linie zur Entwicklung iPad-kompatibler Anwendungen veröffentlicht hat und beide Geräte (sowohl das iPad als auch das iPhone) im Rahmen der iPad-Veröffentlichung mit einem einheitlichen Update versehen wird.