Sprechfunk am Handgelenk
Walkie-Talkie auf der Apple Watch aktivieren und stummschalten
Mit watchOS 5 könnt ihr Apples neue Walkie-Talkie-App nutzen, um an andere Besitzer einer Apple-Uhr schnelle Sprachnachrichten zu übermitteln. Voraussetzung ist mindestens eine Apple Watch Series 1, watchOS 5 ist mit der Apple Watch der ersten Generation nicht kompatibel.
Damit ihr mit einem anderen Apple-Watch-Besitzer über Walkie-Talkie kommunizieren könnt, müsst ihr diesem zuvor eine Einladung schicken. Dies geschieht ebenfalls über die Walkie-Talkie-App, ihr könnt darin Kontakte aus eurem Adressbuch auswählen und bekommt bestätigte Anfragen später als verfügbare Kontakte angezeigt.
Wie der Name der App erahnen lässt, funktioniert Walkie-Talkie wie ein klassisches Sprechfunkgerät. Ihr müsst den gelben „Knopf“ also während des Sprechens gedrückt halten. Sobald ihr die Taste loslasst, hört der Empfänger, was ihr gesagt habt.
Diese Audio-Einspielungen ohne Vorwarnung können schnell auch nerven. Daher solltet ihr auch wissen, wie ihr die Funktion deaktiviert. Am oberen Ende der Liste der Walkie-Talkie-Kontakte gibt es einen Schalter, mit dem ihr euch als „nicht verfügbar“ markiert. In der Folge kommen Audionachrichten nicht mehr direkt durch, werden euch aber in Form einer Benachrichtigung angezeigt. Um endgültig Ruhe zu haben, könnt ihr die Walkie-Talkie-Erlaubnis bereits zugelassene Kontakte wieder löschen, indem ihr über den gelben Kontakteintrag nach links wischt.