VW: iPhone-Dock + App = iBeetle
Volkswagen hat auf der Kraftfahrzeugmesse „Auto Shanghai“ einen „iBeetle“ vorgestellt. Die Sonderausführung des mit Retro-Touch angehauchten Käfer-Nachfolgers wird mit einer iPhone-Dockingstation ausgestattet sein, eine eigens entwickelte App soll das iPhone zudem umfassend in die Fahrzeugtechnik integrieren.
Beide Ausstattungsmerkmale werden bei den Fahrzeugversionen iBeetle und iBeetle Cabriolet serienmäßig enthalten sein. Zudem will VW ein entsprechendes Integrationskit mit Lightning-Anschluss ab Anfang 2014 als Sonderzubehör für verschiedene Beetle-Modelle anbieten. Die iPhone-Modelle 4 und 4S sollen bereits ab Herbst diesen Jahres unterstützt werden.
Schade irgendwie – dass der Autohersteller keine Unterstützung für zukünftige iPhone-Modelle ankündigt, ist ja verständlich, aber dass eine gewisse Priorität auf die Unterstützung der aktuellen Generation gelegt wird, könnte man schon erwarten.
Über die VW-App werden neben allgemeinen Funktionen wir dem Musikhören über Spotify oder der Integration von Newsfeeds und Facebook auch speziell auf das Fahrzeug bezogene Funktionen bereitgestellt, beispielsweise ein Beschleunigungsmesser oder die Anzeige von Öl- und Wassertemperatur. Revolutionäre neue Features suchen wir bislang allerdings vergebens und die über dem Armaturenbrett angebrachte Dockingstation wirkt optisch auch hnicht viel anders, als eine zugekaufte Windschutzscheiben-Halterung.