Vorschau-Videos: Opera Mini auf Android – „Sword and Sworcery“ mit vielversprechendem Retro-Charme
Die drei im Anschluss hinterlegten Videos kommen – sowohl mit Blick auf das beworbene Produkt, als auch inhaltlich – von zwei unterschiedlichen Planeten, verschwenden aber nicht mehr als sechs Minuten eurer Zeit. Zum einen wirft PhoneArena in diesem Youtube-Video (Direkt-Link) einen ersten Blick auf die jetzt für Android veröffentlichte Beta2 des mobilen Web-Browsers Opera Mini 5 und zeigt uns Menu-Elemente, die schwammige Touchscreen-Bedienung und die Suchfunktion des auch für das iPhone angekündigten Safari-Konkurrenten im Detail.
Zum anderen liefern diese Vimeo-Videos (Video 1 & Video 2) eine frühe Vorschau auf das, für das zweite Quartal 2010 versprochene iPhone-Spiel „Sword & Sworcery EP“. Auf der Game Developers Conference mit einem Preis für herausragendes Artwork ausgezeichnet, besticht das Spiel durch seine altmodische Pixel-Grafik und kombiniert zwei unterschiedliche Modi in einer Oberfläche. Je nach Orientierung des iPhones erlaubt „Sword & Sworcery EP“ das Entdecken und Erforschen der aktuellen Umgebung (Landscape) bzw. den Kampf mit Bösewichten und Endgegnern (Portrait).
Wie bereits beim hier vorgestellten Web-Spiel PieGuy, dem Klassiker Beneath a steel Sky, Canabalt oder dem für Ende 2010 angekündigten Mimeo-Titel, freuen wir uns über die Kombination der Stimmung alter Grafik-Adventures mit den Möglichkeiten des iPhones. Sobald das Spiel im AppStore einläuft, melden wir uns noch mal.
Ach ja: Auch Monkey Island 2 (hier die News zur ersten Version – AppStore-Link) ist heute für das iPhone angekündigt worden. Danke Felix.