iOS-Unterstützung muss von Apple kommen
Vorerst nur in den USA: Alexa verschickt SMS-Nachrichten
Telefonieren lässt sich mit den Echo-Lautsprechern schon seit geraumer Zeit auch in Deutschland. Zwar ist der Rufaufbau nur zwischen Echo und Echo bzw. zwischen Echo und der Alexa-App möglich, die Sprachqualität und die Zuverlässigkeit der Verbindung macht Amazons VoIP-Dienst jedoch zu einer durchaus brauchbaren Telefon-Alternative – vor allem wenn, etwa beim Kochen, gerade keine saubere Hand für den Griff zum iPhone vorhanden ist.
In den USA geht Amazon jetzt einen Schritt weiter. Wie der Online-Händler zum Monatswechsel mitteilt, können Echo-Nutzer ihre sprechenden Zylinder fortan zum Versand konventioneller Kurznachrichten einsetzen.
Echo selbst nimmt euch dabei die Entscheidung ab, ob eine SMS oder eine Alexa-Sprachnachricht versandt wird. Kontakte mit eigenen Echo-Lautsprechern empfangen eine Sprachnachricht, Freunde die keinen Echo mit ihrer Mobilfunknummer verknüpft haben bekommen eine SMS zugestellt.
Laut ersten Medienberichtet bietet Amazon den SMS-Versand aktuell nur für Android-Nutzer an, unter iOS würden derzeit noch die benötigten Schnittstellen fehlen.
Amazon tells us it can’t offer a similar feature for iPhone users because Apple currently does not offer their messaging API to third-parties. It didn’t say when it would roll out SMS support to Alexa’s international markets.