Von HealthKit zu CSV: Access-App exportiert eure Gesundheitsdaten
Um die Herzfrequenz-Messungen der Apple Watch und die des Genesis Lifebeam detailliert vergleichen zu können, hat ifun.de-Kollege Chris seine Messdaten am Dienstag noch händisch erfasst und sich nicht nur durch mehr als 1000 Messungen gescrollt, sondern diese auch in die Tastatur seines Macs geschlagen.
Da die Apple Watch bei sportlichen Aktivitäten alle 5 Sekunden eine Messung vornimmt, waren gut 1500 Messpunkte aus der Health-App in Numbers zu übertragen.
Fleißarbeit, die nicht nötig gewesen wäre. So macht uns Leser Thomas jetzt auf den kostenfreien Helfer QS Access aufmerksam. Die Mini-Applikation sichert die von HealthKit aufgezeichneten Gesundheitsdaten in einer Tabelle und exportiert eure Informationen in eine Maschinen-lesbare CSV-Datei, die anschließend in Excel, Numbers und Co. weiterverarbeitet werden kann.
QS Access kann dabei auf alle Daten zugreifen, die sich in der HealthKit-App manuell bzw. automatisch eintragen lassen und sichert sowohl die zurückgelegten Schritte als auch eure NikeFuel-Punkte oder die täglich konsumierten Protein-Einheiten.
Die App exportiert wahlweise tägliche bzw. stündliche Messwerte und arbeitet zügig.