iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Von der Keynote: iLife, iWork und mehr

Artikel auf Mastodon teilen.
58 Kommentare 58

Die ganze Keynote war eher Mac-zentriert (kein iPhone, kein iPod… ). So hat Phil Schiller unter anderem das neue iLife Paket, iWork und Ausblicke in den iTunes Store vorgestellt. Neu in Apples Lifestyle-Software ist die Gesichter-Erkennung in iPhoto. Eine frische Alben-Verwaltung und sowohl die Geo-Daten als auch die Google-Maps integration.

Auch für iMovie gibt es ein Update. Hier macht der Bild-Stabilisator einen verdammt guten Eindruck, auch die neuen Echtzeit-Effekte und „Themes“ für die eigenen Film-Kompositionen können sich sehen lassen.Garageband soll nun auch dabei helfen ein Musikinstrument (z.B. Gitarre) zu lernen. Video-Unterricht für Anfänger, unter anderem mit Sting, ist im Paket integriert.

iLife 09 liegt neuen Macs kostenlos dabei, Ende Januar kann das Update für $79 erworben werden.

promo-ilife09-20090106.jpgAuch ein iWork-Update steht an. Für Keynote gibt es neue Effekt. Apple stellt eine eigene Keynote Fernbedienung im AppStore bereit. Sowohl die Tabellenkalkulation Numbers als auch das Text- und Layout-Programm Pages wurden überarbeitet. Das iWork-Update soll direkt nach der Keynote verfügbar sein. Preise wie bei der Vorgängerversion.

Auf iWork.com will Apple eine Plattform zum veröffentlichen und „sharen“ von Dokumenten etablieren. Wird wohl etwas ähnliches wie Google-Docs werden. Heute launcht die Beta-Phase, der Service selbst wird jedoch kostenpflichtig sein.

promo-macbookpro17-20090106.jpgHardware-Refresh: Das Unibody Alu-Gehäuse erreicht das MacBook Pro mit 17″. Gegen Aufpreis bietet Apple nicht reflektierende Displays an. Das MBP kommt mit einer Auflösung von 1920px x 1200px, zwei Grafikkarten und einem nicht austauschbaren Akku. Dadurch verspricht Apple bis zu 8 Stunden Dauer-Arbeit am Gerät. Der Akku ist jetzt wesentlich größer. Ein biss in den sauren Apfel: Mehr Power – aber nicht wechselbar.

Kostenpunkt: $2800

Neues im iTunes Store: Apple bietet zur Zeit mehr als 10 Millionen Songs an und ist damit zumindest in den USA unangefochten auf Platz 1 der Musik-Reseller. Zum Ende des 1. Quartals 2009 will Apple alle Songs DRM-frei anbieten. Zudem gibt es neue Preise: $0.99, $0.69 und $1.29 pro Lied. Wie spekuliert startet heute auch der Download über die Mobilfunkverbindung.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
06. Jan 2009 um 18:34 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    58 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    58 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven