Neue Adapterkabel
Von Apple zertifiziert: UAC als Ersatz für Miniklinke?
Apple will einen neuen Anschlusstyp namens „Ultra Accessory Connector“ (UAC) in sein Lizenzprogramm „Made for iPhone“ (MFi) aufnehmen und hat diesbezüglich für Zubehörhersteller erste Informationen veröffentlicht. Dies führte teils zu Missverständnissen und falschen Spekulationen dahingehend, dass dadurch der Lightning-Anschluss in Frage gestellt würde. Apple erweitert hier allerdings die Kompatibilität von Lightning und anderen Anschlüssen.
Bild: Amazon
Gegenüber dem Technikmagazin Arstechnica hat Apple betont, dass durch die Lizensierung des als „Ultra Accessory Connector“ bezeichneten Anschlusses lediglich die Flexibilität der Zubehörhersteller erweitert werden solle. Der Verbindungstyp basiert auf dem USB-Standard und ist offenbar identisch mit Anschlüssen, wie sie von Nikon als UC-E6 oder Mitsumi als CAM-H12 längst verbaut werden.
Ein vorgesehener Verwendungszweck für den Anschluss ist wohl der Einsatz in Kopfhörern. Die Buchse lässt sich platzsparender verbauen als Lightning oder Micro-USB. Damit ausgestattete Geräte könnten mit entsprechenden Adapterkabeln beispielsweise über Lightning oder USB-C an Apple-Geräte angeschlossen werden und sind – dies macht den Anschluss für Zubehörhersteller besonders attraktiv – ebenso auch mit Android- oder sonstigen Geräten anderer Hersteller kompatibel. Gegenüber Arstechnica hat Apple dann auch bestätigt, dass man den Anschluss auf Anfrage von Lizenznehmern zertifiziere.