Von Apple vergessen? Keine Passwortverzögerung beim TouchID-Einsatz
Nutzer, die Apples Fingerabdruck-Scanner „TouchID“ auf ihrem iPhone 5s im Einsatz haben, werden über die neue Anordnung der iOS 7 Sicherheits-Einstellungen bereits gestolpert sein.
Ist TouchID aktiviert, gestattet Apples aktuelle iPhone-Generation nun nicht mehr das Setzen eines Timeouts, nach dem euch das iPhone um die erneute Auflage des Fingers bittet, sondern besteht bei jeder iPhone-Nutzung auf die Geräte-Entsperrung mit einem eurer Daumen.
Setzt man hingegen ausschließlich auf einen vierstelligen Passcode, verhält sich Apples iPhones wesentlich entspannter und gestattet im Menu-Punkt „Allgemein“ -> „Touch ID & Kennwort“ -> „Code anfordern“ das Setzen einer Auszeit.
Wer mit relativer Sicherheit behaupten kann, dass in den kommenden Minuten nur ein marginales Diebstahls- bzw. Verlust-Risiko besteht, kann aus fünf unterschiedlichen Abstufungen wählen, wie lange das iPhone nach dem Entsperren freigeschaltet bleiben soll. Eine Minute, 5 Minuten, 15 Minuten, 1 Stunde oder 4 Stunden.
Eine Option, die dem iPhone 5s bei aktiver TouchID-Funktion komplett fehlt. Wer den Fingerabdruck-Scanner nutzt, muss sein Gerät jedes Mal entsperren. Eine 5-Minuten Auszeit, um schnelle SMS-Konversationen direkt aus dem Lockscreen aus zu öffnen, fehlt komplett.
Hat Apple die besagten Einstellungen einfach nur vergessen?
Immerhin eine Möglichkeit. Auch mit aktiver TouchID-Sperre kann das iPhone nach wie vor über den persönlichen 4-Zahlen PIN entsperrt werden. Sicherer wird der iPhone-Einsatz also nicht unbedingt.
Durchsucht man jedoch Apples Support-Datenbank, scheint der Verzicht auf die Auszeit gewollt implementiert worden zu sein. So schreibt Apple im Hilfedokument #HT5883:
Durch Verwenden von Touch ID wird Ihre Einstellung für „Code anfordern“ auf „Sofort“ gesetzt. Sie haben immer noch die Möglichkeit, Ihren Code einzugeben, indem Sie einfach zum Entsperren streichen.
Apple will uns also zum dauerhaften Einsatz der TouchID-Sperre konditionieren und die etwas-länger-als-übliche Fingerablage bei jedem Geräte-Einsatz provozieren. Schade.
Wir haben uns Dan Stillmans Text zum Thema durchgelesen und unterschreiben den Vorschlag des Software-Entwicklers: Apple sollte das Setzen der Auszeit unabhängig von der gewählten Verschluss-Methode gestatten und so auch TouchID-Nutzern, die in den kommenden vier Stunden nicht den Schreibtisch verlassen werden, eine Alternative zur kompletten deaktivierung der Geräte-Sperre in den Systemeinstellungen anbieten.