Vollständig verschlüsselt: Google den Gmail-Zugriff erschweren
Gute Nachrichten für alle Nutzer von Googles E-Mail-Angebot Gmail. Der Internetriese will den Service von heute an besser und vor allem sicherer machen.
Laut einer offiziellen Ankündigung wird jetzt der komplette E-Mail-Verkehr über Googles Server verschlüsselt. Zudem sind nun die Nachrichten selbst nicht mehr nur während ihres Transports durch das Internet, sondern auch während ihres „Aufenthalts“ im Google-Rechenzentrum ohne Ausnahme verschlüsselt. Google spielt mit der Begründung, dies sei durch die Enthüllungen des letzten Sommers nötig geworden, direkt auf den Zugriff der amerikanischen Sicherheitsbehörde NSA auf persönliche Daten weltweit an.
Ob eine „einfache“ Verschlüsselung die amerikanischen oder auch andere Behörden tatsächlich davon abhalten kann, an die Inhalte der E-Mail-Kommunikation zu kommen ist zwar umstritten, dennoch ist jeder Schritt in dieser Richtung wichtig und begrüßenswert.
99,978% Ausfallsicher
Unabhängig von den sicherheitsrelevanten Neuerungen freut sich Google noch darüber, dass Gmail im vergangenen Jahr zu 99,978 Prozent erreichbar war. Man arbeite trotz dieses guten Wertes natürlich weiter an einer Verringerung der mit auf den einzelnen Nutzer gerechneten 2 Stunden pro Jahr bereits durchaus verträglichen Ausfallzeiten.