iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Vollbild-Werbevideos: Noch in diesem Jahr auf iPhone und iPad

Artikel auf Mastodon teilen.
50 Kommentare 50

Dem Vorbild der automatisch spielenden Video-Reklame innerhalb der Facebook-App folgend, wird auch Apple noch im laufenden Jahr die hauseigenen iAd-Anzeigen um sogenannten „interstitials“ erweitern.

Videoanzeigen, die ihre Nutzer zwischen zwei Spiele-Leveln oder vor dem Sprung in das nächste Buch-Kapitel unterbrechen und mit einem kurzen Clip berieseln sollen.

Dies berichtet das Branchen-Blatt „Ad Age“ und beruft sich auf einen mit der Angelegenheit vertrauten Insider.

Apple will roll out new video iAds this year that will automatically play full-screen within iPhone and iPad apps, according to people with knowledge of Apple’s plans. Currently someone has to click a mobile banner for a brand’s video iAd to play.

appl-spot

Die Video-Banner sollen demnach das bereits erhältliche iAd-Portfolio ergänzen und können von interessierten Entwicklern an strategisch wichtigen Punkten innerhalb der eigenen App-Angebote platziert werden.

Ein gutes Beispiel: Die Videos-Spots beim Programm-Wechsel innerhalb der kostenlosen Zattoo-App.

Apples iAds lassen sich von App-Entwicklern, die ihre Anwendungen kostenlos aber werbefinanziert abgeben möchten, mit wenigen Klick in ihre Angebote integrieren und sorgen im besten Fall für wiederkehrende und vor allem automatische Ausschüttungen.

Um Google den mobilen Anzeigen-Markt nicht vollständig zu überlassen hat Apple das iAd-Programm 2010 eingeführt, anfangs jedoch nur Großaufträge angenommen, die Kampagnen für mindestens 1 Million Dollar gebucht haben. Nach Monaten der zögerlichen Nachfrage hat Apple den Kampagnen-Einsatz inzwischen auf „nur noch“ $100.000 reduziert, scheint die eigenen Kapazitäten aber nach wie vor nicht wirklich füllen zu können.

Die meisten Applikationen, die auf integrierte iAds setzen, fallen seit Monaten vor allem durch leere Werbeplätze auf. Ob die bewegten Datenfresser, die noch 2014 eingeführt werden sollen daran langfristig etwas ändern können bleibt abzuwarten.

Automatisch spielende Werbung bei Facebook

(Direkt-Link)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
06. Mrz 2014 um 09:15 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    50 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    50 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven