"Technische Implementierung dauert länger"
Volksbanken verschieben Apple Pay auf 2020
Wir haben am Mittwoch bereits angedeutet, dass uns Berichte über Probleme bei der Apple-Pay-Integration der Volks- und Raiffeisenbanken vorliegen. Jetzt ist es offiziell: Die deutschen Volks- und Raiffeisenbanken werden Apple Pay erst im kommenden Jahr einführen.
Einer Stellungnahme des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken zufolge dauert die technische Implementierung länger als geplant. Die an der Umsetzung beteiligten Partner würden aber weiter mit Hochdruck an der Fertigstellung arbeiten. Man werde Apple Pay im Jahr 2020 auf jeden Fall anbieten.
Mit der Angelegenheit vertrauten Quellen merken hier allerdings auch an, dass vor allem interne Abstimmungsprobleme für den Aufschub verantwortlich seien. Besser sieht es dagegen bei den Sparkassen aus. Wenngleich weiter nicht bestätigt sind wir hier guter Dinge, dass es vielleicht schon in der kommenden Woche klappt.