Längere Akku-Laufzeit, mehr Privatsphäre
VoiceOver: Vier Drei-Finger-Gesten aktivieren Bildschirmvorhang
Apple macht in dem neu veröffentlichten Hilfe-Eintrag #HT201443 auf eine versteckte Option für den sogenannten VoiceOver-Modus aufmerksam, der sich vornehmlich an Blinde und sehbehinderte Anwender richtet.
Ist der VoiceOver-Modus aktiviert, mit dessen Hilfe das iPhone den Inhalt seines Display ausspricht und gleichzeitig die Touch-Bedienung erheblich verändert, können Anwender mit einer zusätzlichen Geste den Bildschirmvorhang aktivieren und so für ein Plus an Privatsphäre sorgen.
Der Bildschirmvorhang schaltet das Display des iPhones vollständig aus, verlängert so die Akkulaufzeit und gestattet dennoch die uneingeschränkte Bedienung des Gerätes. Apple erklärt:
Wenn Sie VoiceOver auf Ihrem Gerät verwenden, können Sie das Display über den Bildschirmvorhang abschalten. Dies empfiehlt sich, wenn Sie einen zusätzlichen Schutz Ihrer Privatsphäre wünschen oder wenn das Display für den Betrieb des Geräts nicht benötigt wird. Wenn der Bildschirmvorhang eingeschaltet ist, bleiben Ihr Gerät und die Navigation über VoiceOver aktiv, obwohl das Display ausgeschaltet ist. Wenn Sie beispielsweise Ihren Kontostand an einem öffentlichen Ort abfragen möchten, schaltet der Bildschirmvorhang Ihren Bildschirm aus, sodass die Informationen nicht sichtbar sind. Um den Bildschirmvorhang auf Ihrem Gerät nutzen zu können, muss VoiceOver aktiviert sein.
Um den Bildschirmvorhang auf iPhone oder iPad zu aktivieren führen Anwender einen schnellen Dreifach-Tap mit drei Fingern auf dem Bildschirm aus. Ist die Zoom-Funktion aktiviert muss entsprechend ein Vierfach-Tap mit drei Fingern eingesetzt werden. Anwender die eine Bluetooth-Tastatur nutzen, aktivieren den Bildschirmvorhang mit dem Tastaturkürzel Control+Option+Umschalttaste+S.