Vodafone: Einstweilige Verfügung gegen iPhone-Kopplung
Update 20.11: T-Mobile reagiert mit einer eigenen Pressemitteilung. Vorerst warten wir also ab.
Laut Yahoo News hat Vodafone eine einstweilige Verfügung gegen den exklusiven Vertrieb des iPhone durch den Konkurrenten T-Mobile erwirkt. Laut Vodafone-Deutschlandchef Friedrich Joussen will man keinen Verkaufsstop erzwingen, sondern klären lassen ob die Bindung an einen Telekom-Vertrag legitim ist. (Danke, Quinn!)
Irgendwelche Konsequenzen entstehen aus der einstweiligen Verfügung durch das Landgericht Hamburg vorerst nicht, die Telekom kann nun Widerspruch einlegen und es wird mit einer Entscheidung bis in zwei Wochen gerechnet. Wir halten einen Gerichtserfolg gegen die Telekom-Bindung für äußerst fraglich, grundsätzlich ist das Verfahren jedoch hochinteressant, denn wie auch immer das Gericht entscheidet – wir haben in Zukunft vielleicht mehr Klarheit und weniger Diskussionen.
Die nächste Aufregung steht jedoch wohl schon Ende November ins Haus. Mit dem französischen iPhone-Verkaufsstart wird sich zeigen, wie Apple zusammen mit dem dortigen Anbieter Orange die französische Rechtssprechung auslegt bzw. befolgt. Dort müssen Mobiltelefone grundsätzlich auch ohne SIM-Lock angeboten werden – süddeutsche iPhone-Interessenten scharren bereits jetzt an der französischen Grenze mit den Hufen.