VLC Videoplayer zurück im App Store: Die iOS-App lässt sich wieder laden
Der quelloffene VLC Videoplayer lässt sich aktuell wieder aus dem App Store laden. Darüber informiert Projekt-Entwickler Jean-Baptiste Kempf aktuell im offiziellen Forum des Videoplayers, der bekanntermaßen auch in Versionen für OS X und Windows angeboten wird.
Noch taucht die Anwendung zwar nicht in den offiziellen Suchergebnissen des Software-Kaufhauses auf, Anwender, die die Applikation bereits zu einem früheren Zeitpunkt geladen haben, finden die aktualisierte Version 2.4.1 jedoch schon in ihren Einkäufen und können das Update über diesen Umweg laden.
Der VLC Videoplayer debütierte im Oktober 2010 auf dem iPhone, zog sich kurz nach seiner Erstveröffentlichung aber aus Apples Software-Kaufhaus zurück. Nach den anfänglichen Unstimmigkeiten – die Lizenz vertrug sich nicht mit dem geschlossenen System des App Stores – gab sich der Videoplayer im Juli 2013 abermals die Ehre im App Store, verschwand im September 2014 aber erneut. Diesmal kommentarlos.
Erst im vergangenen Dezember kündigten die Entwickler den bevorstehenden Wiedereinzug der Applikation an – Version 2.5 steht bereits in den Startlöchern. Nun scheinen die Vorbereitungen abgeschlossen – aktuell warten wir nur noch auf die weltweite Freigabe des Downloads.
Kurzum: Die mehrmonatige Auszeit liegt nun so gut wie hinter uns. Der freie Videoplayer wartet in Version 2.4.1 auf eure Zugriff und seine Verteilung durch Apple. Wir gehen davon aus, dass sich die App in den kommenden Tagen wieder unter diesem Link laden lassen wird. VLC spielt fast alle Videoformate auf iPhone und iPad ab, bringt eine WLAN-Freigabe mit und lässt sich u.a. auch über die Cloud-Angebote von Dropbox und Google Drive befüllen. Mit Dank an Mario, Swift und Stephan.