iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

ViVino: Unsere App-Empfehlung für Weintrinker

Artikel auf Mastodon teilen.
15 Kommentare 15

Auf dem Sprungbrett ins Wochenende gibt’s heute mal eine App für die Weintrinker unter euch. Der Weinscanner ViVino hilft euch dabei, schnell und unkompliziert verschiedene Weine zu erfassen, optional könnt ihr damit auch eigene Lagerbestände verwalten.

screens

Wer ab und an gerne ein Gläschen Wein trinkt kennt das: Wie hieß der Wein gleich, den wir da getrunken hatten und was für ein Jahrgang war’s nochmal? Mit ViVino fotografiert ihr das Etikett und habt ratzfatz einen Eintrag in eurer persönlichen Weindatenbank. Optional könnt ihr den Wein bewerten sowie falls vorhanden Bewertungen von anderen Nutzern oder Preisangaben lesen.

Die Weinerkennung funktioniert hervorragend. Die meisten Weine werden per Foto sofort erkannt, ab und an ist eine Korrektur des Jahrgangs nötig. Wird einmal eine Flasche nicht erkannt, dann kümmert sich das engagierte Entwicklerteam persönlich darum und ihr bekommt eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald der korrekte Eintrag angelegt ist.

(Direktlink zum Video)

Die App eignet sich somit sehr gut als Merkhilfe, in der man nicht nur die guten Weine speichert, sondern auch einen nicht so besonderen Tropfen entsprechend niedrig bewerten kann. Dies geht Hand in Hand mit den in ViVino verankerten Social-Features. Ihr könnt eure Weine nicht nur über die üblichen Wege teilen, sondern auch anderen ViVino-Nutzern folgen und umgekehrt. Auf diese Weise lässt sich die App auch als persönlicher Weinführer nutzen – probiert einfach mal einen Wein, den einer eurer ViVino-Freunde für gut befunden hat. Alternativ kann euch die App auf Basis der von euch getrunkenen und bewerteten Weine auch automatisiert Empfehlungen anzeigen.

empfehlungen

Für eure Aktivitäten innerhalb der App bekommt ihr Punkte und verschiedenen erreichbaren Badges gutgeschrieben. Das erinnert ein wenig an Foursquare, animieret aber auch zum intensiveren Umgang mit der App.

Der ViVino Wine Scanner lässt sich kostenlos im App Store laden. Optional könnt ihr für 4,49 Euro per In-App-Kauf zur Pro-Version der App upgraden oder euch direkt die Pro-Version holen. Den Unterschied macht hier eine integrierte Weinkellerverwaltung sowie ein „VIP-Pass“ für die manuelle Weinerkennung. Falls die App einen Wein nicht Anhand seines Etiketts identifizieren kann, werden Pro-Nutzer bei der manuellen Erkennung deutlich schneller bedient. Zu guter letzt unterstützt der Kaufpreis der Pro-Version auch einfach die Entwickler, die sich bislang durch regelmäßige Produktpflege ausgesprochen positiv hervorgetan haben.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
07. Feb 2014 um 19:05 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    15 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    15 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven