ViV im Video: Siri-Macher zeigen neue Sprachassistentin in Aktion
Die Entwickler der iPhone-Sprachassistentin Siri haben ihr Folgeprodukt ViV – eine modulare AI-Einheit, die in beliebige Applikationen integriert werden kann – erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Im Rahmen der Startup-Veranstaltung TechCrunch Disrupt wurde die Weiterentwicklung erstmals in Aktion demonstriert und dabei auch gleich entsprechend am Markt positioniert: Im Gegensatz zu Siri will ViV keinen zentrale Sprachsteuerung für Computer und Smartphones anbieten, sondern soll als Software-Komponente offeriert werden, die sich in nahezu beliebige Applikationen, Produkte und Gadgets integrieren lässt und diese so mit einem „intelligenten Interface“ ausstatten soll.
Anders formuliert: Wer seine Apps mit einer OCR-Texterkennung ausstatten will, kann diese bei Abbyy lizenzieren und integrieren. Zukünftig will ViV eine ähnliche Option für die intelligente Sprachsteuerung anbieten.
Am besten schaut ihr euch die Live-Demo des Siri-Entwicklers Dag Kittlaus an, der ViV mit extrem spezifischen Fragen löchert. Ein Beispiel: „Wird es übermorgen an der Golden Gate Bridge nach 17 Uhr wärmer als 21°?“
ViV in Aktion
Wichtig: Die Antworten liefern dabei die von ViV angesteuerten Drittanbieter-Apps, nicht die Siri-Nachfolgerin selbst. Kittlaus startete Siri bereits in 2007 und verkaufte die Sprachassistentin nur 3 Jahre später für 200 Millionen Dollar an Apple.
Die ersten Apps im ViV-Unterstützung sollen noch im laufenden Jahr starten.