Virtual Reality: Google läutet iOS-Offensive ein
Obwohl Apple bereits passende Kunststoffbrillen für den Einsatz des iPhones als Virtual Reality-Viewer anbietet, hängt Apples Betriebssystem der Android-Plattform in Sachen VR noch deutlich hinterher.
So verzichtete Google bislang auf die Integration der VR-Option in die YouTube-Anwendung für iPhone und iPad – iOS-Anwender nutzen hier vorerst den Gratis-Download in360Tube – und konzentrierte seinen Developer-Support ausschließlich auf die Android-Community.
Dies scheint sich zukünftig zu ändern. In einem Blog-Beitrag hat der Suchmaschinen-Riese jetzt den Start einer iOS-Entwicklungsumgebung für das hauseigene Cardboard-Projekt angekündigt. Zudem hat Google einen VR-Player für Webseiten vorgestellt, der sich auch auf dem iPhone anzeigen lässt und das Abtauchen in 360°-Fotos gestattet, die auf die Kopfbewegungen der Nutzer reagieren.
For developers, having immersive elements in their apps and websites can be the difference between meh and magical. That’s why we’re introducing VR view—a quick and easy way to embed immersive content on Android, iOS and the web.
Googles Papp-Brille lässt sich derzeit für knapp 14 Euro bei Amazon erwerben. Die Cardboard-Anwendung, mit der sich kompatible VR-Projekt entdecken lassen, steht seit mehreren Monaten zum kostenlosen Download im App Store bereit. Erst kürzlich hatte der Erotik-Anbieter Pornhub angekündigt seine Erwchsenen-Inhalte zukünftig auch als VR-Videos an eine entsprechend vorbereitete iOS-Anwendung auszuliefern.